top of page

SERVICE ANGEBOT

Der Bedarf an medizinischem Gerät und Material wird sich regional an der Infiziertenzahl orientieren.
Eine flächendeckende Materialversorgung stellt 
unser Gesundheitssystem vor eine große Herausforderung.
Unsere Lösung versorgt strapazierte Regionen auch dann mit Beatmungsgeräten wenn Geräte knapp werden. Primäres Ziel ist dabei die limitierte Anzahl von Respiratoren in einem Gerätepool bereitzustellen und bei Abruf bedarfsgerecht zu verteilen.  Leihgeräte die nicht mehr benötigt werden, fließen zurück in den Pool und stehen nach Rückgabe in den Pool anderen Regionen nach der Reinigung wieder zur Verfügung. 

Als Transportmittel oder Lagerorte bieten sich geparkte Passagierflugzeuge (z.B. Airbus A319-200) und Überkapazitäten bei Taxiunternehmern an.
Das komplette Konzept im PDF finden Sie unter unserem Devpost Eintrag 
https://devpost.com/software/medipool-net

EIL-TRANSPORTE

Kurze Wege sind wichtig wenn es darum geht, schnell auf unvorhergesehenen Bedarf zu reagieren. Per Taxi oder Kurier liefern wir im Idealfall Beatmungsgeräte in 

wenigen Stunden. 

24/7 VERFÜGBAR

Flughäfen sind gut mit PKW und LKW erreichbar und werden derzeit kaum genutzt. Sie dienen als dezentrale Lagerorte für unseren Beatmungspool. Dort werden rund um die Uhr Geräte vorgehalten und bei Bedarf neu bestückt.

KOSTENFREIE LEIHE

Anstatt teure Geräte zu kaufen bzw. die Finanzierung zu klären und dadurch Zeit zu verlieren, ermöglichen wir Geräte aus dem Pool auszuleihen.
Ohne Zahlungsaufwand können Auslieferungen am gleichen Tag erfolgen. 

ERWEITERBAR

Viel hilft viel. Mehr Beatmungsgeräte bieten die Möglichkeit entweder auch kleine Regionen anzubinden oder auch die Verteilung in Europa auszudehnen. Wenn Sie also Geräte zur Verfügung stellen können, helfen Sie dabei den Versorgungsnotstand einzelner Regionen zu bekämpfen.

REGIONAL 

Wir sind immer in der Nähe. Flexibel auf die Situation in einzelnen Regionen zu reagieren setzt voraus, dass die Distanz zwischen dem Lager und dem Bedarfsort kurz gehalten wird. Gleichzeitig können Prognosen davon abgeleitet werden, wie sich der regionale Bedarf kurzfristig entwickelt.

SOLIDARISCH

"Gemeinsam gegen Corona" hat sich mittlerweile von einer Idee hin zu einem Netzwerk aus Solidarität entfaltet. Jeder der helfen will, findet eine Möglichkeit. 
Wir bringen Sie mit Helfern zusammen und tun was wir können, um Sie in der medizinischen Versorgung zu unterstützen.

Das Projekt medipool.net entstand als gemeinnütziges Open Source Projekt im Rahmen des #WirVsVirus Hackathons der Bundesregierung. Der bundesweite Hackathon #WirVsVirus am 20.-22. März 2020 war eine gemeinsame Veranstaltung von Bundesregierung und sieben sozialen Initiativen und steht unter der Schirmherrschaft des Chefs des Bundeskanzleramts Prof. Dr. Helge Braun.
Weitere Informationen finden Sie auf www.wirvsvirushackathon.org

Logo_02.png

medipool.net

Solidarität in der Pandemie.

Gegründet 2020 nach Aufruf der Bundesregierung im Rahmen des #WirvsVirus Hackathons.
Dieses Internetangebot stellt keine Geschäftsform dar und dient nur zu Demonstrationszwecken. 
Diese Internetseite ist eine Darstellung eines Lösungskonzepts und dient nur privaten Zwecken. 

bottom of page